Sponsorenlauf am 10. Oktober 2025 – Gemeinsam laufen für einen guten Zweck!

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, fand auf unserem Schulgelände der diesjährige Sponsorenlauf statt. Er wurde im Vorfeld unseres Herbstfestes durchgeführt und bildete damit den sportlichen Auftakt zu einem rundum gelungenen Tag.

In den Wochen zuvor hatten sich die Schülerinnen und Schüler Sponsoren gesucht – Eltern, Großeltern, Nachbarn oder Freunde, die für jede gelaufene Runde einen bestimmten Betrag spenden wollten. So war die Motivation natürlich besonders groß!

Während der 15 Minuten Laufzeit gaben alle Kinder ihr Bestes und drehten eine Runde nach der anderen auf der etwa 300 Meter langen Strecke, die um das Schulgebäude herum und über den Schulhof führte. Angefeuert von Mitschülern und Lehrkräften wuchsen einige über sich hinaus und liefen deutlich mehr Runden, als sie selbst erwartet hatten.

Wie hoch die Gesamtsumme der Spenden am Ende ausfallen wird, steht noch nicht fest. Der Förderverein wird in den kommenden Wochen darüber informieren und bekanntgeben, wofür die Spenden verwendet werden.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Sponsoren und Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen des Sponsorenlaufs beigetragen haben.

Schule fetzt – Ein gelungener Start ins neue Schuljahr

Nachdem unser Sommerfest wetterbedingt leider ausfallen musste, haben wir uns kurzerhand entschlossen, das neue Schuljahr mit einem großen Schulstartfest zu feiern – und das war ein voller Erfolg! Unter dem fröhlichen Motto „Schule fetzt“ erlebten Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium einen unvergesslichen Tag voller Spaß, Spiel und Gemeinschaft.
Nach einem erfolgreichen Spendenlauf, bei dem viele Kinder mit großem Einsatz zahlreiche Runden gelaufen sind, folgte als krönender Abschluss das fröhliche Fest auf dem Schulgelände.
Dort gab es jede Menge zu entdecken: Neben Torwandschießen, Bungee Run, Riesendart und gleich zwei Hüpfburgen konnten die Kinder bei einer Toilettenpapierstaffel antreten, Wäsche aufhängen, auf unser Katapult werfen, Tauziehen, Edelsteine suchen oder beim Leitergolf ihr Geschick beweisen. Auch Riesenseifenblasen, Luftballonfiguren, Säckchenwerfen und das Glücksrad sorgten für beste Laune. Wer Lust hatte, konnte Bingo spielen, ein digitales Tierquiz lösen oder sich mutig durch das Laserlabyrinth wagen. Kreative Köpfe knüpften Freundschaftsbänder oder bastelten.
Kulinarisch war ebenfalls bestens gesorgt: Zum Mittag gab es Nudeln mit Tomatensauce, und danach konnten sich alle mit Popcorn und Slushies eine süße Erfrischung gönnen.
Die Stimmung war großartig – überall waren fröhliche Kinderstimmen und strahlende Gesichter zu sehen. Viele sagten begeistert: „Schule fetzt!“
Ein riesengroßes Dankeschön gilt dem gesamten Kollegium, das dieses besondere Fest möglich gemacht hat. Die leuchtenden Kinderaugen waren der schönste Lohn für alle Mühen.
So kann das Schuljahr beginnen – mit Teamgeist, guter Laune und ganz viel Herz!

Bundesweite Friedensaktion

Im Gedenken an den 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki fand in den letzten Wochen eine besondere Friedensaktion in unserer Schule statt. Unter dem Motto „Sadakos Kraniche für eine Welt ohne Atomwaffen“ hatte man die Gelegenheit, in der Schulbibliothek Origamikraniche zu basteln und mehr über Sadakos Geschichte zu erfahren. Dieses Angebot wurde von vielen Schülern und Schülerinnen angenommen und nun gibt es insgesamt über 200 Kraniche, die in vier Ketten zusammengebracht wurden. Diese werden bald von Frau Rother an der Friedensglocke in Friedrichshain übergeben und die Friedensbotschaft unserer Schule an der Gedankveranstaltung am 6. August vermitteln. Jeder einzelner Kranich erinnert daran, wie wichtig Zusammenhalt, Hoffnung und der Wunsch nach einer Welt ohne Waffen sind. Wir danken der Büchergäng, den Ehrenamtlichen der Schulbibliothek sowie allen, die eifrig mitgemacht haben.

Unser Flohmarkt war ein voller Erfolg!

Am 24. Mai fand zum zweiten Mal der große Schul-Flohmarkt an unserer Schule statt – organisiert vom engagierten Förderverein. Und auch diesmal war es ein wunderbarer Erfolg!

Die Idee hinter dem Flohmarkt: Familien aus unserer Schulgemeinschaft verkaufen an Ständen ihre nicht mehr benötigten, gut erhaltenen Dinge – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Doch es geht um mehr als nur Kaufen und Verkaufen: Es entstehen Gespräche, Begegnungen, eine echte Nachbarschaftsatmosphäre. Unsere Schule wird zum Treffpunkt, zum Ort der Gemeinschaft.

Der Förderverein sorgte nicht nur für die Organisation, sondern auch für das leibliche Wohl aller Gäste. Es gab duftenden Kaffee und eine große Auswahl an selbstgebackenem Kuchen – ein Klassiker, der bei keinem Schulfest fehlen darf. Und natürlich wurde auch gegrillt: Mit frisch gebratenen Bratwürsten im Brötchen war für viele das kulinarische Highlight des Tages gesichert. Am Ende kamen stolze 800 Euro zusammen – Geld, das nun wieder direkt in schulische Projekte fließt. Ein großartiges Ergebnis, das nur durch den engagierten Einsatz vieler helfender Hände möglich war. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Und es kam noch besser: Das Schülerparlament startete eine Spendenaktion für das Tierheim Berlin

In diesem Jahr wurde der Flohmarkt durch eine ganz besondere Initiative ergänzt: Unser Schülerparlament wollte – bereits zum dritten Mal – eine Spendenaktion für das Tierheim Berlin organisieren. Die Kinder der vierten bis sechsten Klassen waren sich einig: Das Tierheim, das vollständig auf Spenden angewiesen ist, braucht unsere Unterstützung.

Mit großer Begeisterung planten die Schüler eigene Stände und betreuten diese dann mit viel Engagement – und das sogar am Wochenende! Es gab Dosenwerfen, Eierlaufen, Torwandschießen, Hotdogs, Bubble Tea, Zuckerwatte, Popcorn, eine Tombola und vieles mehr. Die Stimmung war fantastisch, der Andrang groß.

Am Ende kamen unglaubliche 1.100 Euro allein durch die Schüleraktionen zusammen – eine Summe, auf die alle Beteiligten mit Recht sehr stolz sein können. Ein gigantisches Ergebnis, das zeigt, wie viel Herzblut unsere Schülerinnen und Schüler in ihre Projekte stecken.

Danke an alle – wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, an die Familien, die mitgemacht haben, an den Förderverein, das Schülerparlament und natürlich an alle kleinen und großen Besucher! Diese Veranstaltung war ein leuchtendes Beispiel für gelebte Gemeinschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein.

Das machen wir gerne wieder!

Unser Sportfest vom 23.05. und 27.05.2025

Fußballturnier am 2. Juni 2025 – Die Dinos holen den Sieg!

Am 2. Juni 2025 fand unser traditionelles Fußballturnier auf dem Schulgelände statt – und es war wieder ein voller Erfolg! Bei tollem Wetter, fairen Spielen und bester Stimmung kämpften die Teams mit großem Einsatz um den Turniersieg. Nach fünf spannenden Spielrunden standen die Sieger fest: „Die Dinos“! Mit super gutem Fußball, viel Können und großer Kompetenz sicherten sie sich verdient den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Ein herzliches Dankeschön geht auch an das Organisationsteam, das – wie jedes Jahr – für einen reibungslosen Ablauf und eine rundum gelungene Veranstaltung gesorgt hat. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier!

Malwettbewerb: Gewinnerbild steht fest!

Im April fand die zweite Runde des Wettbewerbs zur Gestaltung des Deckblattes für das Lerntagebuch 2025-2026 statt. Nachdem die Jury eine Vorauswahl der besten drei Bilder getroffen hatte, durfte jedes Kind der Klassenstufen 1-3 für sein Lieblingsbild abstimmen. Die Ergebnisse:
Platz 1: Greta (Sterne), mit 146 Stimmen
Platz 2: Ella (Frösche), mit 125 Stimmen

Alle Gewinnerbilder der Klassen können bald im Schaukasten vor dem Sekretariat bewundert werden. Vielen Dank für die Teilnahme am Wettbewerb und für die hohe Wahlbeteiligung! Wir danken ebenfalls Frau Duwe für die Bereitstellung des Preises und gratulieren herzlich der Gewinnerin und der Zweitplatzierten!

Gretas Bild wird also im nächsten Schuljahr das Deckblatt unseres Lerntagebuchs sein. Hier ist ihre Botschaft an uns – herzlichen Dank dafür!

„Hallo, liebe Schulgemeinschaft,

ich bin Greta, in der dritten Klasse bei den Sternen und habe auf meinem Bild einen großen Pinsel, viele Farben und Bücher gemalt. Ich möchte euch erzählen, was ich mir dabei gedacht habe.

In meinem Bild habe ich gezeigt, dass unsere Schule bunt ist. Der große Pinsel und die vielen Farben stehen für die Kreativität, die wir in der Schule haben. Wir malen, basteln und denken uns tolle Sachen aus. Schule macht Spaß, weil wir so viele verschiedene Dinge lernen und ausprobieren können.

Die Bücher auf meinem Bild zeigen, dass wir in der Schule viel lesen und lernen. Aber es geht nicht nur um das Lernen. In der Schule dürfen wir auch unsere Emotionen zeigen. Wenn wir glücklich sind, lachen wir zusammen. Wenn wir traurig sind, trösten uns die Lehrer, die Erzieher und unsere Freunde.

Unsere Schule hat eine schöne Atmosphäre. Es fühlt sich warm und freundlich an. Die Lehrer sind nett und helfen uns immer. Ich hoffe, dass mein Bild zeigt, wie toll unsere Schule ist und wie viel Spaß wir hier haben.

Eure Greta“

Clean-Up-Day

Am 9. Mai 2025 fand an allen Standorten der Schule auf dem lichten Berg ein Clean-Up Day statt, an dem die Kinder und das pädagogische Personal tatkräftig teilnahmen. Kinder und Erwachsene engagierten sich gemeinsam, um die Schulumgebung zu säubern und aufzuräumen. So wurden Klassen-
und Gemeinschaftsräume entstaubt, gefegt und gewischt, Fensterscheiben poliert, Materialien sortiert, die Außenbereiche gekehrt und vieles mehr. Durch die gemeinsame Anstrengung begleitet von viel Musik und guter Laune konnten alle nicht nur die Sauberkeit und Ordnung verbessern, sondern auch das Gefühl der Gemeinschaft und Verantwortung füreinander und für unsere Umgebung stärken. Die Aktion rückte die Bedeutung von Teamarbeit in den Mittelpunkt und war eine wertvolle Erfahrung für die

Tischtenniszubehör für unsere neuen Tischtennisplatten

Mit großer Freude möchten wir uns im Namen der gesamten Schulgemeinschaft ganz herzlich beim Förderverein unserer Schule bedanken. Durch das engagierte Wirken des Fördervereins konnte ein großzügiger Sponsor gefunden werden, der unsere Schule mit hochwertigem Tischtenniszubehör ausgestattet hat.

Dank der großzügigen Spende der Firma Kettler stehen uns nun 22 neue Tischtenniskellen sowie zahlreiche Tischtennisbälle zur Verfügung. Diese Bereicherung ermöglicht es unseren Schülerinnen und Schülern, die vielen neuen Tischtennisplatten auf dem Schulhof optimal zu nutzen.

Besonders in den Hofpausen am Nachmittag wird das Angebot begeistert angenommen – viele Kinder nutzen die Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen, gemeinsam zu spielen und den Freizeitsport Tischtennis für sich zu entdecken. Damit wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander auf dem Schulhof gestärkt.

Wir danken dem Förderverein unserer Schule und der Firma Kettler von Herzen für diese wertvolle Unterstützung. Sie haben damit einen wichtigen Beitrag für unsere Schule und das Wohl unserer Schülerinnen und Schüler geleistet.

Vielen Dank!