For other languages please visit/Diğer diller için lütfen ziyaret edin/Для інших мов відвідайте/Để biết thêm ngôn ngữ, hãy xem/للغات أخرى يرجى زيارة

https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/bildungswege/grundschule/anmeldung/

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

alle Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober 2019 bis 30. September 2020 geboren sind, werden am 1. August 2026 schulpflichtig. Da Sie gesetzlich dazu verpflichtet sind, bitten wir Sie, Ihr Kind zur Schule anzumelden. Nachstehend finden Sie alle notwendigen Informationen.

Bitte melden Sie Ihr schulpflichtiges Kind in der Zeit vom 6. Oktober bis 17. Oktober 2025 in der für Sie zuständigen Grundschule an.

Sie finden uns im Sekretariat (Achtung Änderung) Haupthaus, 1. OG (Eingang über den Schulhof) zu folgenden Zeiten:

Montag bis Donnerstag:               08.30 bis 13.00 Uhr

Freitag:                                                08.30 bis 12.30 Uhr.

Zur Anmeldung müssen Sie persönlich erscheinen. Wir empfehlen zudem, Ihr Kind mitzubringen.

Folgende Unterlagen müssen Sie zur Schulanmeldung mitbringen:

  • beigefügte Anmeldeformulare –ausgefüllt-
  • Ihre eigenen Personalpapiere
  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Bescheinigung über Teilnahme an einem Verfahren zur Feststellung des Sprachstandes (von der Kita)
  • Nachweis über das Personensorgerecht (z.B. Sorgerechtsvereinbarung, Negativbescheinigung)
  • bei alleinigem Sorgerecht – eine Negativbescheinigung vom Jugendamt
  • bei gemeinsamen Sorgerecht – Eheurkunde oder Sorgerechtserklärung
  • Vollmacht des jeweils abwesenden Elternteils mit der Zustimmung zur Anmeldung
  • Impfbuch – Nachweis Masernschutz
  • Bei Antrag andere Grundschule oder Rückstellung oder vorzeitige Einschulung – Einverständniserklärung des Elternteils, das bei der Anmeldung nicht dabei sein kann
  • Amtliche Meldebescheinigung – ggf. Bestätigung der Umzugsmeldung

Der Anmeldebogen wird in der Schule für Sie erstellt. Sie unterzeichnen ihn direkt vor Ort bei der Schulanmeldung und geben ihn ab.

Wenn Sie eine andere Schule für Ihr Kind wünschen, melden Sie Ihr Kind zunächst in der zuständigen Schule an. Dort beantragen Sie schriftlich die Aufnahme in eine andere Schule und geben die Gründe für Ihren Wunsch an.

Vorzeitige Einschulung

Wurde Ihr Kind zwischen dem 1. Oktober 2020 und 31. März 2021 geboren, können Sie eine vorzeitige Einschulung beantragen. Die Voraussetzung dafür: Es benötigt keine Sprachförderung. Bringen Sie für den Antrag bitte den QuaSta-Bogen zur Sprachentwicklung Ihres Kindes mit. Den Bogen bekommen Sie auf Nachfrage von der Kita. Wurde Ihr Kind nach dem 31. März 2021 geboren, kann es erst im Sommer 2027 eingeschult werden.

Spätere Einschulung – Antrag auf Zurückstellung

Sie können die Zurückstellung von der Schulbesuchspflicht für ein Jahr beantragen, wenn der Entwicklungsstand Ihres Kindes eine bessere Förderung in einer Kindertagesstätte erwarten lässt. Bitte fügen Sie Ihrem Antrag eine Stellungnahme der Kita bei. Hierfür muss bis spätestens Ende Februar 2026 eine schulärztliche Untersuchung Ihres Kindes erfolgen und der Antrag auf Zurückstellung bis spätestens 27. Februar 2026 gestellt sein.

Über Ihren Antrag entscheidet die Schulaufsicht. Sie berücksichtigt dabei die Stellungnahme der Kita und das Gutachten des Schularztes oder ggf. des SIBUZ (Schulpsychologisches und Inklusionspädagogisches Beratungs- und Unterstützungszentrum).

Die Zurückstellung wird nur genehmigt, wenn an Stelle des Schulbesuchs eine gezielte vorschulische Förderung in einer Kita / einer Einrichtung der Jugendhilfe erfolgt. Sie können sich dazu bei der Schulaufsicht Ihres Bezirks beraten lassen.

Eine Zurückstellung ist nur einmal möglich und nach Beginn des Schulbesuchs ausgeschlossen.

Die Einschulungsfeier findet in der Regel am Samstag, dem 29. August 2026, statt. Der reguläre Unterricht beginnt für Ihr Kind dann am Montag, dem 31. August 2026.

Die ergänzende Förderung und Betreuung (Hort) kann Ihr Kind bereits vor Unterrichtsbeginn ab 1. August 2026 wahrnehmen. Sollte für die Ferienzeit eine abweichende Regelung getroffen worden sein, teilt Ihnen Ihre Schule mit, wo Ihr Kind betreut wird.

Wann beginnt die Schule?

Bitte merken Sie sich für unsere Schule schon heute folgende Termine vor:

  • Die Einschulungsfeier findet Samstag, 29. August 2026, statt.
  • Der erste Schultag ist der 31.08.2026.

Wir wünschen Ihrem Kind einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt und viel Freude und Erfolg in der Schule.