Am 28. Januar 2025 nahmen die Drittklässler der Bienchen-, Fuchs- und Mondklasse am Seilsprung-Workshop teil. Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprogramm „Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule“ initiiert. Das Programm soll frühzeitig Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter vorbeugen und bei den Kindern die Freude an der Bewegung wecken. Dass das Seilspringen ein effektives Ganzkörpertraining ist, haben alle Beteiligten schnell gespürt. In Einzel- und Partnerarbeit wurden Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft, aber auch Koordination, Beweglichkeit und das Rhythmusgefühl trainiert.

In zwei Schulstunden wurden den Kindern die Grundtechniken des Rope Skippings (sportliche Form des Seilspringens) von einer erfahrenen Workshopleiterin kind- und schulgerecht vermittelt. Im Anschluss erfolgte eine selbstständige Übungsphase, bei der den Kindern unterschiedliche Sprungniveaus angeboten wurden. Abschließend präsentierten die fleißigen Seilartisten ihren neugierigen Zuschauern die geübten Inhalte und erhielten für ihre wunderbare Leistung tobenden Applaus.